Aktualisierte Konsensus Stellungnahme zur hygienischen Händetrocknung
(Panel-Sitzung 29. Januar 2020)
- Die Bedeutung des Händewaschens mit Seife zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen wird von Wissenschaftlern weitgehend akzeptiert. Das Händetrocknen hat jedoch viel weniger Beachtung gefunden.
- Einige schädliche Mikroben bleiben nach dem Waschen auf den Händen, und diese können leichter auf andere Oberflächen übertragen werden, wenn die Hände nicht ausreichend getrocknet werden.
- Richtiges Trocknen der Hände schließt den Prozess des Händewaschens durch Verringerung des Risikos der Übertragung von Mikroben ab.
- Im Allgemeinen basieren die Methoden des Händetrocknens in Öffentlichen Toiletten entweder auf Wasserabsorbierung (Einmaltücher aus Papier oder Textil), Wasserverdampfung oder Wasserzerstreuung (Warmluft- oder Jet-Lufttrockner).
- Es gibt Hinweise darauf, dass Händetrocknen mit Einwegtüchern statt elektrischer Trockner dazu führt, dass die Anzahl von Mikroben auf den Händen und im Toilettenraum (in der Luft und auf Oberflächen) reduziert wird.
- Warmlufttrockner sind beim Trocknen der Hände weniger effizient als andere Methoden.
- Hochgeschwindigkeits-Lufttrockner sind besonders geeignet, Bakterien und Viren von den Händen abzulösen und dann in den Toilettenbereich zu blasen. Diese Mikroben können Benutzer, andere Personen, die Luft und die Oberflächen im und außerhalb des Waschraums kontaminieren. Mikroben wurden nach der Anwendung derartigen elektrischen Trocknern noch mindestens 15 Minuten lang in der Luft nachgewiesen.
- Zusammenfassend sollte bei der Auswahl der Händetrocknungsmethoden das Risiko einer Kontamination der Hände, anderer Personen, der Waschraumoberflächen und der Bereiche außerhalb des Waschraums berücksichtigt werden, insbesondere in Umgebungen, in denen Hygiene besonders wichtig ist, z. Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime, Schulen und Bereiche für die Zubereitung von Nahrungsmitteln.
Autoren: Professor Marc Van Ranst, Professor Mark Wilcox, Professor Frédéric Barbut, Professor Angel Asensio, Professor Silvio Brusaferro, Emeritus Fellow Keith Redway, Professor Bertil Kaijser und Dr Ralf Kammerer
Wenn Sie die obengenannte vollständige Übereinstimmung drucken wollen, können Sie diese pdf verwenden
Eine visuelle „Zusammenfassung auf einer Seite“ der wichtigsten Ergebnisse der Studien, die von der Westminster University und von Eurofins durchgeführt wurden, werden in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt:
- Englisch: Hand drying: an important part of hand hygiene
- DE Händetrocknen: Ein wichtiger Bestandteil der Händegygiene
- FR Le séchage des mains: élément important de l’hygiène manuelle
- IT Asciugare le mani: una componente importante dell’igiene delle mani
- ES Secarse las manos: Una parte importante de la higiene
- PL Osuszanie dłoni: ważny element higieny dłoni
Dieses Video können Sie auch in der ETS-Auswahl bei YouTube sehen, wo Sie auch andere interessante Videos über Hände-Hygiene finden werden. Klicken Sie hier, um Folgendes zu lesen: SCIENTIFIC LITERATURE ON HYGIENIC HAND DRYING – ETS SCIENTIFIC PANEL Contacts: (WISSENSCHAFTLICHE LITERATUR ÜBER HYGIENISCHE HÄNDETROCKNUNG – ETS WISSENSCHAFTLICHES GREMIUM – Kontakte:)
duomedia
Lutt Willems | tel. +32 2 560 2150| lutt.w@duomedia.com
ETS
Fanis Papakostas | fanis.papakostas@europeantissue.com
Diese Seite gibt es auch in: Englisch Französisch Italienisch Polnisch Spanisch